Die Gesundheits- und Pflegeschule der Wirtschaftsakademie Nord freut sich, ihren neuen Jahrgang an Pflegekräften im September willkommen zu heißen. Rund 40 angehende Pflegefachpersonen sowie Kranken- und Altenpflegehelfer*innen starten in zwei neuen Klassen ihre Ausbildung in modern und digital ausgestatteten Räumlichkeiten.
In einer sich ständig verändernden Welt erfordert auch die Pflege eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Die Schule hat keine Mühen gescheut, um ein ideales Lernumfeld zu schaffen: Klassenräume wurden renoviert und mit neuen Möbeln ausgestattet. Ein hochmodernes Skills-Zentrum, das realen Patienten- und Bewohnerzimmern nachempfunden ist, wurde eingerichtet. Digitale Tafeln und ein digitales Klassenbuch ergänzen die technische Ausstattung und sorgen für eine interaktive und effiziente Lernatmosphäre.
Unter der Leitung von Dr. Olaf Martin bereitet sich das engagierte Team der Gesundheits- und Pflegeschule intensiv darauf vor, den Auszubildenden eine erstklassige, zeitgemäße und professionelle Ausbildung zu ermöglichen. Dadurch wird sichergestellt, dass die zukünftigen Pflegefachkräfte bestens vorbereitet in die Praxis gehen können.
Der erste Ausbildungstag beginnt mit einer gemeinsamen herzlichen Begrüßung durch das Team der Gesundheits- und Pflegeschule und den zentralen Praxisanleitern der Kooperationspartnern. Durch die intensive Kooperation der Schule mit den Praxispartnern erfahren die Auszubildenden die enge Ver-zahnung von Theorie und Praxis, um optimal für die Primärversorgung vorbereitet zu sein. Zudem entsteht auf dem Gelände ein neues Pflegeheim, das bereits im August 2025 eröffnet werden soll. Dieses moderne Pflegeheim wird den Auszubildenden zusätzliche Möglichkeiten bieten, ihre Fähigkei-ten in einer realen Umgebung weiterzuentwickeln.
Mit dieser wichtigen und praxisnahen Ausbildung trägt die Gesundheits- und Pflegeschule der Wirtschaftsakademie Nord maßgeblich dazu bei, qualifizierte Fachkräfte für die Region bereitzustellen. Gleichzeitig bieten sie den Auszubildenden eine sinnstiftende und erfüllende Berufsperspektive in einem der wichtigsten und anspruchsvollsten Berufsfelder unserer Zeit.