Fort- und Weiterbildungen Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZQ)

Sonderpädagogische Zusatzqualifikation

Anmeldeformular

WIR ZEIGEN NEUE WEGEDas Lehrgangsziel

Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter/innen aus Arbeitsfeldern der beruflichen und sozialen Rehabilitation sowie an interessierte Quereinsteiger im Berufsfeld der Sonderpädagogik. Mit diesem Lehrgang wollen wir dazu beitragen, die Veränderungsprozesse in der beruflichen Rehabilitation zu unterstützen, um Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Neue Wege in der beruflichen und sozialen Rehabilitation erfordern umfangreiche Kompetenzen aller begleitenden Fachkräfte. Mit unserem handlungsorientierten Lehrgangskonzept werden neue Impulse gegeben und Maßstäbe gesetzt.

Themenüberblick:

  • Arbeit mit Menschen mit Behinderung – Reflexion der betrieblichen Praxis
  • Pädagogische und didaktische Aspekte in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Medizinische und diagnostische Aspekte in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Psychologische Aspekte in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • System der beruflichen Rehabilitation
  • Rechtliche Rahmenbedingungen der sozialen und beruflichen Rehabilitation
  • Arbeitswissenschaftliche und arbeitspädagogische
  • Aspekte in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
  • Interdisziplinäre Projektarbeit/Praxistransfer
  • Betriebspraktikum, Begleitung durch Praktikumsaufträge, Reflexionsgespräche
  • Vorbereitung auf die Abschlussarbeit und das Abschlusskolloquium

Daten:

  • Zeit:
    laufender Lehrgang: September 2024 - Dezember 2025. Weitere Lehrgänge werden bekannt gegeben
  • Dauer:
    15 Monate, berufsbegleitend
  • Voraussetzungen:
    abgeschlossene Berufsausbildung und erste Erfahrungen im Bereich der beruflichen und/oder sozialen Rehabilitation
  • Kosten:
    auf Anfrage

Ihre Vorteile bei uns

  • Innovative Methodik nach den Grundsätzen gehirngerechten Lernens für höheren Transfereffekt
  • Modulares Lehrgangskonzept
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Begleitendes E-learning-Portal mit Zugang zu einem geschützten Kundenbereich
  • Moderne Infrastruktur auf neuestem technischen Stand
  • Angenehme Lernatmosphäre

Direkt anmelden!

Anmeldeformular